Der Bregenzer Hafen seit 1938
1938 wurde das Hafengebäude auf dem Westmolo – dem heutigen Blumenmolo – abgerissen. Anfang der 1950er-Jahre wurde an dieser Stelle das Fahnenrondell errichtet. Dort waren ursprünglich nur jene Staaten mit ihrer Flagge vertreten, die in der Nächtigungsstatistik vorne lagen. 1955 wurde eine schmiedeeiserne Brücke beim Hafen wieder demontiert. In den folgenden Jahren fielen immer wieder kleinere und größere Instandsetzungsarbeiten am Hafen an, die 1994 mit der Renovierung und Erweiterung des Hafengebäudes ihren vorläufigen Abschluss gefunden haben.
Bis heute, denn mit der Neugestaltung des Bregenzer Hafens kann ein neues Kapitel dieser Geschichte eröffnet werden.